Da die geplante unterirdische Erweiterung des Feuerwehrdepots an der Alten Landstrasse in Richtung Schellergutpark nicht realisiert werden kann, hat…
Das temporäre Durchgangszentrum für Asyl- und Schutzsuchende im ehemaligen See-Spital Kilchberg nahm Anfang März den Betrieb auf. Zuvor informierte…
Steuererklärung 2024: Formulare mit falschem Zivilstand
Mittwochs 12.00 bis ca. 13.30 Uhr (ausser in den Schulferien) im reformierten Kirchgemeindehaus.
Baustelle Entlastungssollen, Sihltalstrasse 131, Langnau am Albis 8135
Einmalig: Am 23. und 24. August können Sie von der Sihl an den Zürichsee wandern, mitten durch den Zimmerberg. Die Wanderung führt durch den Hochwasser-Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee.
Kilchberg
ZÄMEGOLAUFE von gemütlich bis zügig. Kostenlos und ohne Voranmeldung. Jede Woche. Für alle ab 60.
Pfarrei St. Elisabeth, Saal, Schützemattstrasse 25, 8802 Kilchberg
Beim Kai Kunterbunt wird gespielt, geplaudert und Kaffee getrunken. Jeder ist herzlich willkommen.
Sihlwald, Treffpunkt am Bahnhof Sihlwald
Wir tauchen mit Diana Soldo ein in den Sihlwald, ein 12 km² großes, international bekanntes Naturschutzgebiet, das seit 1996 nicht mehr bewirtschaftet wird und sich so wieder zu Wildnis entwickelt.
Ab 1. Mai begrüsst das Seebad in Kilchberg wieder kleine und grosse Gäste täglich. Mutige wagen den Sprung in die Fluten des Zürichsees! Sie werden dafür reich entschädigt: Vom Floss oder gar vom Sprungturm aus bietet sich Ihnen ein wunderschöner Ausblick auf Kilchberg und die Badanlage.
Senden Sie uns Ihre aktuellen Fotos aus Kilchberg. Eine Auswahl davon zeigen wir regelmässig in unserer Fotogalerie.